Kommentare für Wanderlust Baby https://wanderlustbaby.de/ Reisen mit Baby & Kind, Familienleben & Co. Thu, 18 Jul 2024 17:24:33 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Steffen https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-2140 Sat, 16 Dec 2023 06:50:01 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-2140 Als Antwort auf Elisabeth.

Hallo Elosabeth,
Artikel ist alt, aber noch immer aktuell. 🙂
Wo würdest du den Hocker da an der Höhe kürzen wollen? So lange man ihn beim Benutzten an etwas gegen stellen kann (zwecks Kippsicherheit) sehe ich da kein Problem mit. Mal angenommen die ganze Konstruktion bleibt nach dem Umbau noch stabil. 😛
LG, Steffen

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Elisabeth https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-2139 Thu, 14 Dec 2023 14:29:14 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-2139 Hallo! Der Artikel ist zwar schon recht alt, ich versuch es aber trotzdem noch mit einer Frage: weil unsere Küche sehr klein und eng ist, überlege ich, den Hocker so abzuschneiden, dass er unter die Bar (selbe Höhe wie Arbeitsplatte) geschoben werden kann und somit nicht im Weg steht, wenn er nicht in Verwendung ist – spricht da grundsätzlich was dagegen?
Lg, Elisabeth

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Steffen https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1892 Tue, 07 Mar 2023 04:55:24 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1892 Als Antwort auf Mimi R.

Hallo Mimi,
könnte man machen und der LT würde dadurch auch an Stabilität gewinnen.
ABER: Schau dir mal das Bild von der Seite des LT an. Stell dir einmal vor, der Hocker wäre mehr in der Mitte. Der Aufstieg auf den LT würde dadurch viel schwerer für das Kind gemacht werden. Dadurch würde sogar die Gefahr bestehen, dass das Kind beim Aufsteigen nach hinten kippt. Deshalb wird der Hocker so weit nach vorne platziert, um den Aufstieg zu vereinfachen. Zur mehr (Kipp)Sicherheit haben wir die Schuhe entwickelt. Diese findest du im Beitrag verlinkt. 🙂
LG, Steffen

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Mimi R https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1888 Fri, 03 Mar 2023 13:17:09 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1888 Danke für die Anleitung! Ist ja schon ein Weilchen her, aber ich hätte trotzdem eine Frage: was spricht dagegen, den Hocker etwas mittiger zu platzieren, damit er nicht ganz so viel nach vorne übersteht? dann müsste das doch eigentlich auch stabiler sein, oder nicht?
Liebsten Dank!

]]>
Kommentar zu Auto mieten in Thailand? Das solltet ihr wissen! von Steffen https://wanderlustbaby.de/auto-mieten-thailand/#comment-1869 Fri, 17 Feb 2023 04:54:43 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6155#comment-1869 Als Antwort auf Florian.

Hallo Florian,
Ich würde dir definitiv zu einem größeren Auto raten. Wir konnten 2 Koffer und ein Handgepäckstück gut im Kofferraum verstauen, mehr aber auch nicht. Ein weiterer Koffer oder gar ein Kinderwagen, hätten keinen Platz gehabt.
Schau mal bei check24 die Autos durch, dort hast du auch immer die Anzeige zwecks Kofferraum (z.B. 4 große Koffer). Zu so einem Auto würde ich euch auch raten! Oder das Modell nach dem Kofferraumvolumen ergoogeln und mit einem dir bekannten Auto vergleichen. 😉
Viel Erfolg und Spaß auf eurer Tour!
Steffen

]]>
Kommentar zu Auto mieten in Thailand? Das solltet ihr wissen! von Florian https://wanderlustbaby.de/auto-mieten-thailand/#comment-1868 Thu, 16 Feb 2023 21:36:42 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6155#comment-1868 Hallo, vielen Dank für die ganzen Tipps 🙂
Ich habe eine Frage zu dem von euch gebuchten Mietwagen. Wir reisen im März mit zwei Kindern nach Thailand und sind uns nicht sicher wie groß der Mietwagen sein sollte. Wir sind zu viert, haben zwei große Koffer, ein kleinen Koffer, ein paar Handgepäckstücke und einen Kinderwagen (Joie) dabei. Was meint ihr, welches Auto eignet sich für uns? Danke schon mal 🙂
Grüße

]]>
Kommentar zu Auto mieten in Thailand? Das solltet ihr wissen! von Steffen https://wanderlustbaby.de/auto-mieten-thailand/#comment-1865 Mon, 13 Feb 2023 08:13:42 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6155#comment-1865 Als Antwort auf Monika.

Hallo Monika,

Genau, wir hatten das Auto direkt am Flughafen gemietet und wieder abgegeben. Ging alles reibungslos.
Mit dem Auto sind wir zwar nicht auf eine Insel gefahren, sollte aber dank Autofähre kein Problem sein. Vielleicht aber vorher in den Vertragsbedingungen nachlesen, ob die Überfahrt per Fähre auf eine Insel gestattet ist.
LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Auto mieten in Thailand? Das solltet ihr wissen! von Monika https://wanderlustbaby.de/auto-mieten-thailand/#comment-1864 Mon, 13 Feb 2023 05:37:08 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6155#comment-1864 Hallo,

Ich überlege momentan auch, zusammen mit meiner 5 jährigen Tochter einen Mietwagen zu nehmen, als auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Habt ihr euren Mietwagen in Baghkok am Flughafen ausgeliehen und dort auch wieder zurückgegeben? ? Wie habt ihr es mit dem Mietwagen gemacht, als ihr auf Inseln gefahren seid? Einfach am Hafen stehengelassen?

Danke.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Christian https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1697 Wed, 20 Jul 2022 13:20:19 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1697 Als Antwort auf Florian.

Hallo, habe eben das Dreieck gebaut und wollte nur mitteilen, dass es im Jahr 2022 bei Hornbach 40×60 gibt, sogar schon mit gefrästen Kanten.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Holzhandel https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1485 Wed, 22 Dec 2021 21:53:42 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1485 Super Artikel, danke für die ausführliche Anleitung. Toll das Ihr das selber gebaut habt, vllt. nehm ich mir das fürs nächste Jahr als DIY-Projekt vor.

]]>
Kommentar zu Human Design System – Welcher Typ bist du? von Alina https://wanderlustbaby.de/human-design-system/#comment-1433 Sat, 25 Sep 2021 09:34:08 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6626#comment-1433 Als Antwort auf Daniela.

Hallo Daniela,
„achtsam und neugierig“, das hast du schön geschrieben. Genau das finde ich am Human Design so wertvoll – man kann das Selbstexperiment starten, ohne von Vornherein für sich festlegen zu müssen, was man davon hält. Hier reicht es erst einmal schon, seinen Typ zu beachten, die dazugehörige Strategie und Autorität. Erfahrungen und Erkenntnisse brauchen Zeit und bei Human Design gibt es keine Eile :).

Liebe Grüße und alles Gute!
Alina

]]>
Kommentar zu Human Design System – Welcher Typ bist du? von Daniela https://wanderlustbaby.de/human-design-system/#comment-1432 Sat, 25 Sep 2021 07:37:27 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6626#comment-1432 Ja, hat mir auch gerade einen guten ersten Einblick gegeben. Ich bin sehr skeptisch bei all diesen Dingen. Aber vielleicht gilt es, mit dieser Skeptik zu gehen und trotzdem am Neuen zu schnuppern. Ganz achtsam und neugierig.

]]>
Kommentar zu Wassersteine – Anwendung und Wirkung der Heilsteine von Alina https://wanderlustbaby.de/wassersteine-anwendung-und-wirkung-der-heilsteine/#comment-1425 Sat, 11 Sep 2021 08:47:57 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6426#comment-1425 Als Antwort auf Monika Nies.

Hallo Monika,

ich kenne für die Flourid-Entfernung zuhause und ohne Fachkenntnisse nur die Destillation. Bei Edelsteinen kenne ich da leider keine, die da entsprechend wirken. Am Besten wäre da ein Fachmann auf dem Gebiet. Ich habe gerade kurz recherchiert und z.B. auf diese Seite gestoßen: https://vitalhelden.de/wasser/wasserfilter/ (keine Werbung, nur ein Tipp bzw Idee). Sie können vielleicht weiterhelfen und ein Produkt für die Wasseraufbereitung empfehlen, eomit das Flourid entfernt wird.

Alles Gute für Sie und Ihren Mann,
Alina

]]>
Kommentar zu Arthrose beim Hund – diese Nahrungsergänzungsmittel können helfen! von Alina https://wanderlustbaby.de/arthrose-hund/#comment-1424 Sat, 11 Sep 2021 08:37:33 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6561#comment-1424 Als Antwort auf Carmen.

Hallo Carmen,
tatsächlich kann ich leider keinen Tierarzt empfehlen, die sich in meinen Augen besonders gut mit dem Thema auskennt. Wir waren in einer Tierklinik bei uns in der Nähe, aber da ging es eher um die OP-Möglichkeiten. Das sollte man natürlich möglichst hinauszögern und da es bei deiner Maus erst entdeckt wurde und sie auch noch so jung ist, geht es ihr hoffentlich noch lange gut damit.
Ich kenne keine Klinik bzw Tierärzte, die sich gut mit natürlichen Hilfsmitteln auskennen und das finde ich bei Arthrose enorm wichtig. Daher habe ich mich da eher auf mich verlassen und mich extrem in das Thema eingelesen. Würde ich dir auch unbedingt empfehlen.. Und dann einfach im Internet recherchieren, oft kriegt man so mit, welche Tierärzte in der Umgebung besonders empfohlen werden.
Alles alles Liebe für deine Süße!
Alina

]]>
Kommentar zu Stapelsteine – Bewegen, lernen, kreativ sein mit Flusssteinen von Sabrina https://wanderlustbaby.de/stapelsteine-flusssteine/#comment-1423 Fri, 10 Sep 2021 06:14:28 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6656#comment-1423 Jede Form von Bewegung ist wichtig, die Kids verbringen viel zu viel Zeit mit Sitzen. Und wenn man dann nicht raus kann wegen Wetter oder der Gesamtumstände oder man die Kinder draussen nicht im Blick hat, dann finde ich solche „Hilfsmittel“ echt prima.

]]>
Kommentar zu Griechenland mit Kindern – Tipps für euren Urlaub auf Kos! von Jasmina https://wanderlustbaby.de/griechenland-mit-kindern-kos-tipps/#comment-1420 Mon, 06 Sep 2021 08:24:01 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6400#comment-1420 LIebe Alina, danke für deine schönen Insights und Tipps zu euren Ausflügen ! 🙂 Wir suchen gerade nach dem passenden Fleckchen auf Kos, weil wir im Herbst dort eine Woche samt Kind entspannen wollen. Der Tipp zum Agios Stefanos Beach ist in jedem Fall schon mal Gold wert. Lieben Dank und LG Jasmina

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1419 Sun, 05 Sep 2021 10:55:11 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1419 Als Antwort auf Alexander Zoi.

Hallo Alexander,

Ich meine das Holz, welches wir für die Bilder benutzt hatten, war 58mm breit. Die Schablone für den Radius hatte 3cm im Radius, von daher ja – der Radius war etwas größer. Hier war eben die Schablone nicht 100% korrekt.

Gruß, Steffen

]]>
Kommentar zu Arthrose beim Hund – diese Nahrungsergänzungsmittel können helfen! von Carmen https://wanderlustbaby.de/arthrose-hund/#comment-1417 Sat, 04 Sep 2021 04:17:11 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6561#comment-1417 Hallo! Erst mal vielen Danke für deinen sehr informierenden Beitrag! Bei meiner kleinen Dame (4 Jahre) wurde auch Arthrose festgestellt. Für mich ist es allerdings schwierig eine richtige Behandlungsmethode zu finden, da ich nur das Beste für meiner kleine Maus will. Könntest du evtl. einen Tierarzt/Tierärztin empfehlen bzw. bei welcher Tierklinik wurdest du denn gut beraten? Vielen Dank im Voraus!

]]>
Kommentar zu Wassersteine – Anwendung und Wirkung der Heilsteine von Monika Nies https://wanderlustbaby.de/wassersteine-anwendung-und-wirkung-der-heilsteine/#comment-1416 Wed, 01 Sep 2021 19:27:46 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6426#comment-1416 Hallo!
Ich habe eine Frage. Kann mit bestimmten Edelsteinen vielleicht auch Fluorid entfernen? Mein Mann ist schwer krank und ich muss für ihn das Wasser irgendwie frei von Schadstoffen bekommen, da ich meine, dass er mental sehr nachlässt. ich vermute, weil wir seit Jahren kein Leitungswasser mehr trinken, sondern Wasser aus Flaschen und dies auch zum Kochen benutzen. Dieses enthält aber 0,12 mg /l Fluorid. Bekomme ich das aus dem Wasser mit Wassersteinen heraus und wenn ja, mit welchen? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüssen
Monika

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Alexander Zoi https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1415 Wed, 01 Sep 2021 12:21:54 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1415 Servus,

Danke für die super Anleitung.
Da ich schon bisschen Material hatte, habe ich mir gedacht, dass ich auch so ein Pikler Dreieck für unsere Kleene baue. Heute habe ich schon mal die Kanthölzer geschliffen. Wollt mich dann als nächstes an die Schablone für die Dreiecke machen, bin dann aber an dem 3 cm Radius hängen geblieben. Habt ihr wirklich die 6 cm breiten Balken zu einem 3 cm Radius gesägt/geschliffen, auf den Bildern sieht der Radius den Kantholz Enden größer aus.

Viele Grüße
Alexander

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Nils https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1361 Wed, 23 Jun 2021 09:23:15 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1361 Als Antwort auf Steffi.

Hallo,

ich verstehe den Gedanken gut, Lücken zu lassen damit man klettern kann, rate aber zur Vorsicht. Wenn die Lücke so groß ist, dass z.B. ein Arm durchgesteckt werden kann und dann gewippt wird, ist so ein Arm schnell gebrochen. Und eingeklammte Fingerchen tun auch weh.

Daher würde ich die Lücken sehr klein halten – nur wenige mm, damit eben nichts hindurchpasst.

]]>
Kommentar zu Human Design System – Welcher Typ bist du? von Johannes https://wanderlustbaby.de/human-design-system/#comment-1359 Tue, 15 Jun 2021 21:37:13 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6626#comment-1359 Toller Beitrag zum Einstieg ins Thema. Danke dafür!

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Marc https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1293 Wed, 17 Mar 2021 18:44:23 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1293 Super Idee, hab ich gerade nach gebaut. Gegen die Flecken habe ich das Ding einfach mit Holzöl eingeölt.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Christina Lee https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1285 Thu, 11 Mar 2021 19:16:57 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1285 Hallo, vielen Dank für die tolle Anleitung. Es hat riesigen Spaß gemacht, das Dreieck zu bauen.
Wir haben Kanthölzer 54x34mm verwendet und darum habe ich die Radien auf 2,7cm reduziert. Auch mit Leimholzplatten von 1,8cm Stärke hält alles wunderbar. Es steht perfekt gerade und wird fleißig beklettert.

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Alina https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1254 Sun, 10 Jan 2021 21:10:09 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1254 Als Antwort auf Line.

Es gibt im Internet unzählige Anleitungen für einen solchen oder ähnlichen Lernturm, aus verschiedenen Ländern etc. Wer die ursprüngliche Idee hatte, wissen wir nicht. Da musst du dann selbst einmal suchen, wenn es für dich interessant ist. 🙂

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1253 Sun, 10 Jan 2021 21:10:04 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1253 Als Antwort auf Rolf.

Hallo Rolf,
Danke für deinen Kommentar.
Wenn man den Platz hat, spricht auf jeden Fall nichts dagegen das Dreieck nicht-klappbar zu bauen. 🙂
Dem Enkel viel Freude damit!
LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Steffen https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1252 Sun, 10 Jan 2021 21:08:56 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1252 Als Antwort auf Steffi.

Hallo Steffi,
Ja genau, einfach etwas schmalere Bretter nehmen, dann entsteht ja quasi eine Lücke zwischen den Brettern.
Aber klar, je größer der Abstand, desto „kantiger“ wird der Bogen.
Gutes Gelingen und liebe Grüße,
Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1251 Sun, 10 Jan 2021 21:03:41 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1251 Als Antwort auf KSo.

Hallo liebe Kathi,
Schau am besten mal bei ebay unter „Siebdruckplatte“. Hier solltest du fündig werden. 🙂
Viele Grüße,
Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1250 Sun, 10 Jan 2021 21:01:12 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1250 Als Antwort auf Rainer.

Hallo Rainer,
Danke und viel Spaß damit!
Gruß, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Rolf https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1248 Sun, 10 Jan 2021 10:58:24 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1248 Hi,
Vielen Dank für die Bauanleitung.
Durch die Schräge kommt mein Enkel mit seinem Jahr auch hervorragend wieder herunter.
Wir haben statt der Klappvorrichtung einfach nur 5 Schrauben verwendet, da wir ausreichend Platz haben.
Ist echt Klasse.

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Line https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1247 Sat, 09 Jan 2021 10:57:08 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1247 „unsere Idee war dieser Lernturm ursprünglich nämlich (leider) nicht“

Interessant wäre, wessen Idee der Turm denn eigentlich war. Ihr schreibt von Recherche. Gibt es eine originale Quelle?

]]>
Kommentar zu Schnupfen bei Baby & Kleinkind – Diese Hausmittel helfen! von Aria Weidmann https://wanderlustbaby.de/schnupfen-baby/#comment-1242 Mon, 04 Jan 2021 19:44:24 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4975#comment-1242 Mein Sohn ist nun drei Monate alt und wir haben den ersten Schnupfen. Mir war nicht bewusst, dass so ein Schnupfen sogar ganz sinnvoll ist und eine Reinigungsfunktion hat. Gleichzeitig freue ich mich, dass ich ganz einfach etwas Muttermilch für die Nase verwenden kann. Sollte es schlimmer werden, werde ich auf jeden Fall zum Kinderarzt gehen.

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Steffi https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1239 Mon, 04 Jan 2021 13:52:45 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1239 Hallo,
eine ganz tolle Anleitung die ich gerne nachbauen würde.
Wenn ich etwas Platz zwischen den Brettern lassen möchte, damit man es auch als Kletterbogen verwenden kann, muss ich dann schmalere Bretter verwenden? Damit die Liegefläche am Ende nicht zu kantig wird?
Besten Dank im Voraus.
Gruß Steffi

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von KSo https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1238 Sat, 02 Jan 2021 19:24:56 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1238 Hallo ,
Wir haben Probleme ein Holzplatte zu finden .. mit der Stärke 20mm.
Können es selber nicht glauben . Aber online (corona-/Lockdown Bedingungt) finden wir bei OBI,Bauhaus ,Toom nichts.
Kann uns wer helfen und ein Tipp geben was wir beim „Suchen“ angeben müssen?
VG Kathi

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Rainer https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1237 Sat, 02 Jan 2021 15:02:26 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1237 Servus,

Vielen Dank für die tolle Anleitung! Habe heute das Dreieck fertiggestellt und ist super geworden.

LG Rainer

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1234 Thu, 24 Dec 2020 07:16:24 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1234 Als Antwort auf Lena.

Hallo Lena,
Danke für Deinen Kommentar.

Ja, manche Gewindeschrauben brauchen bei selben Innengewinde eine etwas größere/kleinere Vorbohrung.
Deshalb beim Kauf unbedingt auch auf den Außendurchmesser achten.

Ganz viel Freude mit dem Dreieck.

Grüße, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1233 Thu, 24 Dec 2020 07:14:03 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1233 Als Antwort auf Navin Sarin.

Hallo,
Genau, bei den Gewindeschrauben ist immer darauf zu achten, wie groß das Außengewinde ist.
Hier gibt es teilweise große Unterschiede.
Aber super, wenn es letztendlich geklappt hat.

LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1232 Thu, 24 Dec 2020 07:11:13 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1232 Als Antwort auf Thorbjörn.

Hallo und danke für den Kommentar!
Hört sich super an, was Ihr da gemacht habt. 🙂

LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Thorbjörn https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1227 Mon, 21 Dec 2020 18:05:59 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1227 Servus,

Vielen Dank für die genialen Bauanleitung,
Sehr empfehlenswert und ich kann jedem zum Nachbauen raten.
Wir haben ein sehr aktives Kind 2,5j deshalb haben wir die Höhe 1,80m und Breite 1,10m geändert. Auf der seite zum aufklappen haben wir dann einen senkrechten Mittelsteg eingebaut somit ist sie geteilt in sprossenwand und eine mit Kletterseil. Die Rutsche ist aber das i-Tüpfelchen.

Vielen dank

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Navin Sarin https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1226 Mon, 21 Dec 2020 15:20:23 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1226 Hallo zusammen,
Dreieck heute fertig geworden, hat Spaß gemacht mit der super Anleitung: Ein Hinweis von mir: Ich hatte Probleme die M8 Gewindeschrauben beim Vorbohren mit einem 12er Bohrer einzuschrauben, musste ein 13er her (was beim Lockdown nicht so einfach war ;-). Könnte also je nach Fabrikat der Gewindeschrauben sein, dass die Löcher größer sein müssen. LG

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Lena https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1225 Sun, 20 Dec 2020 08:45:50 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1225 Hallo,
vielen Dank für die tolle Anleitung! Wir sind heute fertig geworden 🙂 Es ist richtig toll!
Uns ist noch aufgefallen, dass die Sacklochbohrungen für die Gewindeeinsätze mit einem 12er Bohrer zu groß wären, wir haben einen 9er Bohrer genommen.
Liebe Grüße, Lena

]]>
Kommentar zu Audiobooks by Deezer – so clever ist ihre neue Hörbuch-App! von Björn https://wanderlustbaby.de/audiobooks-by-deezer-app/#comment-1219 Thu, 10 Dec 2020 19:56:25 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6309#comment-1219 Vielen Dank für deinen Hinweis.

Habe die App ebenfalls jetzt für mich entdeckt. Als Stephen King Fan habe ich mich über einige Bücher gefreut welche Angeboten werden.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Larissa https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1218 Thu, 10 Dec 2020 14:22:09 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1218 Als Antwort auf Larissa.

Vielen Dank für den Hinweis, das wäre mir wohl erst hinterher aufgefallen
Lieben Gruß

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1217 Wed, 09 Dec 2020 16:48:33 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1217 Als Antwort auf Rainer Tews.

Hallo Rainer,

Wow – ich würde mal behaupten, dass Dreieck wird einige Generationen standhalten.
Danke für die Tipps, ist immer hilfreich so etwas in den Kommentaren zu finden!

Ganz viel Spaß an den Enkel!

LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1216 Wed, 09 Dec 2020 16:45:16 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1216 Als Antwort auf Larissa.

Hallo Larissa,

Sollte so funktionieren, ja. 🙂
Dementsprechend aber auch alle anderen Maße, die bei uns 3cm sind auf 3,7cm erhöhen. Dann sind die Löcher auch alle mittig.

Viel Spaß beim bauen!
LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Larissa https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1215 Mon, 07 Dec 2020 17:18:17 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1215 Hallo, ich habe eure tolle Anleitung gefunden und habe nur eine Frage: leider habe ich weder das Maß 40x60mm noch 38x58mm bei uns im Baumarkt gefunden und habe stattdessen 74×44 genommen. Dachte besser zu dick als zu dünn.
Muss ich dann den Radius für die Enden der Hölzer sowie des Dreiecks einfach nur auf 3,7cm verändern?
Liebe Grüße und vielen Dank für die super tolle Anleitung.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Rainer Tews https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1213 Sun, 06 Dec 2020 11:06:20 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1213 Danke für die excellente, leicht verständliche Bauanleitung!

Zum Nachbau meines gerade fertig gestellten Dreiecks für meinen Enkel Gustav habe ich eine etwas andere Materialauswahl getroffen:

Die Holme bestehen aus Buchenholz, 20 x 38 mm, das noch in meinem Vorrat vorhanden war. Sie haben geringeres Gewicht und die Belastbarkeit entspricht in etwa dem doppelt so starkem Nadelholz. Die Sackbohrunge habe ich auf 15 mm reduziert und die übrigen Bohrungen an den Dreiecken den Maßen angepasst. Leider sind derartige Hölzer in den Baumärkten nicht zu bekommen.

Die Dreiecke sind aus Birkenschichtholz, 18 mm stark, das im Gegensatz zum Nadel-Leimholz eine sehr hohe Zugfestigkeit in alle Richtungen aufweist.
Abschließend habe ich alles mit Holzwachs von CLOU endbehandelt und somit einen wertigen Eindruck erzielt.

Die Belastungsprobe mit einem 40-kg-Sack war erfolgreich!

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Steffen https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1207 Mon, 30 Nov 2020 07:20:59 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1207 Als Antwort auf Tini.

Hallo Tini,

Da hast du wahrscheinlich einen Denkfehler. Die 9 Bretter mit 24 x 94 x 350mm sind ja bereits 35cm (350mm) lang.
Die Bretter auf 35cm kürzen war so gemeint, dass man im Bauhaus eher Bretter mit 2400mm/2500mm (240cm/250cm) bekommt und diese auf 35cm kürzen soll. 🙂 Wenn du die Bretter bereits mit 35cm bekommen kannst, ist es umso besser.

LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Tini https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1205 Sat, 28 Nov 2020 18:27:33 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1205 Hallo ich hab eine Frage zur Regenbogenbrücke.

In der Anleitung steht man braucht 9x Glattkantbrett 24 x 94 x 350mm und soll diese dann 35 cm lang sägen. Warum braucht man dann so viele lange? Kann man da nicht gleich kürzere Bretter nehmen? Oder hab ich hier einen Denkfehler

Liebe Grüße

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1204 Mon, 23 Nov 2020 17:39:13 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1204 Als Antwort auf Stefanie König.

Hallo Stefanie,

Danke für das Feedback und ganz viel Spaß mit dem Pikler Dreieck!

LG, Steffen

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Steffen https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1203 Mon, 23 Nov 2020 17:38:22 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1203 Als Antwort auf Eva.

Hallo Eva,

Genau, würde man den Hocker mittig montieren wäre zwar die Kippsicherheit höher, aber der Einstieg deutlich schwieriger fürs Kind.
So wie auf der Anleitung gezeigt ist er eigentlich schon optimal gebaut.
Zudem haben wir ja extra Schuhe entworfen, um die Kippsicherheit zu erhöhen. 🙂

Viel Erfolg beim bauen!

LG, Steffen

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Eva https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1202 Mon, 23 Nov 2020 09:59:41 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1202 Hallo ihr,
vielen Dank für die einfach gehaltene Anleitung, so kann sie jeder Laie verstehen 🙂
Ich habe vor mir morgen die beiden Sachen bei IKEA zu kaufen und den Turm zu bauen, allerdings habe ich mich gerade gefragt, warum man den Hocker nicht mittig montiert? Ist es, damit der Einstieg erleichtert wird? Der Lernturm wäre doch ein wenig kippsicherer, wenn der Hocker nicht so weit nach vorne ragen würde, oder? Bitte verzeiht, wenn das eine doofe Frage ist, aber das ist mein erstes „Projekt“ 🙂

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Stefanie König https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1197 Tue, 17 Nov 2020 06:17:29 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1197 Unser Dreieck ist heute fertig geworden. Vielen, vielen Dank für die tolle Anleitung.

Ps:Wir haben eine Siebdruckplatte für das Dreieck genommen und es sieht sehr stabil aus.

]]>
Kommentar zu Baby Beistellbett selbst bauen – günstig & einfach! von Steffen https://wanderlustbaby.de/baby-beistellbett-selbst-bauen-guenstig/#comment-1195 Fri, 13 Nov 2020 07:20:55 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4073#comment-1195 Als Antwort auf Fabienne.

Hallo liebe Fabienne,
Sollte auf jeden Fall funktionieren. Aber darauf achten, dass diese Löcher schräg und nicht senkrecht zur Oberfläche gebohrt sind.
Evtl. ist auf die Höhe der Gitter zu achten. Nicht das ihr das Bett so hoch baut, dass das Kind beim Drehen nicht genug gesichert ist.
LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Baby Beistellbett selbst bauen – günstig & einfach! von Fabienne https://wanderlustbaby.de/baby-beistellbett-selbst-bauen-guenstig/#comment-1193 Wed, 11 Nov 2020 13:53:07 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4073#comment-1193 Super tolle Idee! Leider ist unser Bett um einiges höher als 47cm. Meint Ihr man kann auch „einfach“ neue Löcher als die vorgegebenen für das Lattenrost bohren. So, dass man die Liegehöhe erhöht und ans Elternbett anpasst. Denn die Beine zu verlängern, stelle ich mir doch sehr schwierig vor. Liebe Grüße, Fabienne

]]>
Kommentar zu Schnupfen bei Baby & Kleinkind – Diese Hausmittel helfen! von Alina https://wanderlustbaby.de/schnupfen-baby/#comment-1184 Mon, 02 Nov 2020 07:10:25 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4975#comment-1184 Als Antwort auf Anna Fink.

Hallo Anna,
Danke für deinen Hinweis. Ich habe die Informationen direkt von der Internetseite der Bahnhofsapotheke.
Wenn sie so explizit davon abraten, sollten sie das dort und auch auf dem Produkt für alle Käufer vermerken.
Es wäre toll, wenn du sie beim nächsten Besuch vielleicht darauf hinweisen könntest. Nirgends ist die Information zu finden, dass es bei Kindern unter einem Jahr auf die Füßchen verteilt werden soll.

Viele Grüße,
Alina

]]>
Kommentar zu Schnupfen bei Baby & Kleinkind – Diese Hausmittel helfen! von Anna Fink https://wanderlustbaby.de/schnupfen-baby/#comment-1183 Sun, 01 Nov 2020 23:24:39 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4975#comment-1183 Hallo zusammen, ich komme aus Kempten und kaufe daher direkt in der besagten Bahnhofsapotheke. Die Apotheker dort raten explizit davor ab Thymian-Myrte bei Kindern unter 1 Jahr auf die Brust zu reiben, sondern stattdessen auf den Füßchen zu verteilen. Dort aber auch sehr sparsam, vor allem unter 6 Monaten

]]>
Kommentar zu Griechenland mit Kindern – Tipps für euren Urlaub auf Kos! von Alina https://wanderlustbaby.de/griechenland-mit-kindern-kos-tipps/#comment-1174 Wed, 14 Oct 2020 15:40:59 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6400#comment-1174 Als Antwort auf Meike.

Vielen Dank liebe Meike!
Und hoffentlich wieder einen schönen Urlaub auf der wunderbaren Insel! 🙂

Liebe Grüße
Alina

]]>
Kommentar zu Griechenland mit Kindern – Tipps für euren Urlaub auf Kos! von Meike https://wanderlustbaby.de/griechenland-mit-kindern-kos-tipps/#comment-1173 Sun, 11 Oct 2020 08:27:24 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6400#comment-1173 Vielen Dank für die vielen tollen Fotos aus Eurem Urlaub. Kos ist wunderschön, ich war da schonmal vor vielen Jahren. Aber es hat sich ja soviel geändert. Aber wunderschön ist es dort immer noch. Werde das mal mit der Familie besprechen, dieser tolle Bericht ist es wert, noch einmal nach Kos zu fahren und dort Urlaub zu machen.
Danke
Meike

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1153 Thu, 24 Sep 2020 06:07:00 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1153 Als Antwort auf Hans.

Hallo Hans,
Auch hier wieder: Danke für den Hinweis! Wurde gleich verbessert.

Na da können sich die Enkel aber glücklich schätzen einen so fleißigen Opa zu haben. 🙂
Viel Spaß weiterhin beim Werkeln.

Viele Grüße,
Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Hans https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1152 Wed, 23 Sep 2020 14:32:59 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1152 Hier noch der Hinweis auf einen klitzekleinen Tippfehler:

8….. kann das Pinkler Dreieck benutzt werden!

P.S.: Ich baue das ganze für 3 Enkel nur so ungefähr nach, in Eiche mit Esche-Rundstäben VA-Schrauben und einer Rutsche 40x90cm zum Eingängen, damit auch die Urenkel noch darauf herumturnen können. Deine Anleitung ist in jedem Fall sehr hilfreich.

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Steffen https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1150 Mon, 21 Sep 2020 14:43:36 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1150 Als Antwort auf Lisa.

Hallo Lisa,
Die Wippe hat ca. 80×37,5x48cm (LxBxH).
Also die Wippe kann auch als Höhle/Brücke bespielt werden, wenn auch eine sehr kuschelige Höhle. 🙂
Lg, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1149 Mon, 21 Sep 2020 14:37:08 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1149 Als Antwort auf Hans.

Hallo Hans,
Vielen Dank für den Hinweis! Wurde gleich verbessert.
Würde sonst definitiv etwas sehr wuchtig aussehen. 🙂

LG, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Hans https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1148 Mon, 21 Sep 2020 13:54:56 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1148 „Du benötigst nun 4 Kanthölzer mit 40x60cm“
das muss natürlich:
“ Du benötigst nun 4 Kanthölzer mit 40×60 mm“

heißen.
MFG
Hans

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Lisa https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1145 Fri, 18 Sep 2020 17:48:09 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1145 Hey, könntet ihr mir vielleicht sagen, welche Maße die Wippe am Ende insgesamt hat oder vielleicht ein Foto mit Kind drunter zum Größenvergleich. Ich frage mich, ob der Bogen groß genug ist, um umgedreht als Höhle fungieren zu können. Lieben Gruß, Lisa

]]>
Kommentar zu Regenbogenwippe DIY – mit Bauanleitung und Druckvorlage! von Baby Badeeimer https://wanderlustbaby.de/regenbogenwippe-diy-bauanleitung/#comment-1132 Tue, 01 Sep 2020 15:31:57 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6186#comment-1132 Servus, vorab vielen Dank für den gelungenen Beitrag zum Bau der Kinder-Wippe für die Familie. Hoffe der Beitrag findet viele Nachahmer unter den Vätern und natürlich auch handwerklich interessierten Müttern. Die Bauanleitung zur Anfertigung der DIY Wippe ist verständlich dargestellt. Also ran, leider braucht meine Tochter keine Wippe mehr. Bleibt gesund und freue mich auf neue Beiträge aus Eurem Blog.

]]>
Kommentar zu Kokosöl gegen Mücken: Unser natürlicher Mückenschutz von Alina https://wanderlustbaby.de/kokosoel-gegen-muecken-natuerlicher-mueckenschutz/#comment-1127 Tue, 25 Aug 2020 13:57:53 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3721#comment-1127 Als Antwort auf Attila.

Beitrag zu Ende gelesen? Offenbar nicht.

„Kokosöl zeigt nicht bei jedem gute Wirkung im Kampf gegen Stechmücken und auch sind die Mücken manchmal zu aggressiv und lassen sich damit nicht vertreiben. Ich finde jedoch, es ist es auf jeden Fall wert, auszuprobieren, ob man damit vielleicht doch gut klar kommt und auf andere Mittel (größtenteils) verzichten kann. „

]]>
Kommentar zu Kokosöl gegen Mücken: Unser natürlicher Mückenschutz von Attila https://wanderlustbaby.de/kokosoel-gegen-muecken-natuerlicher-mueckenschutz/#comment-1126 Sun, 23 Aug 2020 10:19:47 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3721#comment-1126 Hab die Mischung Kokosöl, Neemöl und ätherisches Öl versucht. Hat keinen Erfolg gebracht. Innerhalb von nur fünf Minuten wurde ich etliche mal gestochen. Konnte beobachten wie die Insekten auf meinem Arm landen, dass ich kurz davor eingeschmiert habe. Ich greife auch eher zu natürlichen Sachen vor der Chemie, aber schönreden muss man auch nichts.

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Steffen https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1124 Thu, 20 Aug 2020 07:20:36 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1124 Als Antwort auf Sascha Amrhein.

Hallo Sascha,
Freut uns sehr, dass der Turm gefällt. 🙂
Zum Glück sind unsere Schuhe für den Learning Tower nun verfügbar:
https://shop.wanderlustbaby.de/produkt/ikea-lernturm-kippschutz/

Ganz viel Spaß noch damit!

Lg, Steffen

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Sascha Amrhein https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1123 Thu, 20 Aug 2020 05:33:49 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1123 Danke für die tolle Anleitung am Dienstag gleich bei Ikea gewesen und alles besorgt.

Der Turm steht schon in der Küchen und unserer Tochter (1,2 Jahre) liebt ihn.
Nun fehlt nur noch der Kippschutz 😉

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Alina https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1121 Mon, 17 Aug 2020 10:08:33 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1121 Als Antwort auf Sabine.

Hallo Sabine,
das freut uns sehr! Vielen Dank für dein Feedback und ganz viel Freude mit dem Lernturm! 🙂
Liebe Grüße
Alina

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Sabine https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1112 Sat, 15 Aug 2020 14:56:40 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1112 Nachgebaut und absolut glücklich.
Danke für die tolle Anleitung.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1093 Mon, 03 Aug 2020 20:10:37 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1093 Als Antwort auf Alex.

Hallo Alex,
Vielen Dank mit dem Hinweis zwecks den Schrauben. Haben wir geändert.

So ein Dreieck ist wirklich was für die Ewigkeit. Da werden noch Enkel und Urenkel Freude daran haben. 🙂

Ganz viel Spaß damit und viele Grüße,
Steffen

]]>
Kommentar zu 11 Wochen Babyglück: So schön… anstrengend. von Alina https://wanderlustbaby.de/11-wochen-babyglueck-so-schoen-anstrengend/#comment-1092 Mon, 03 Aug 2020 20:07:12 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4392#comment-1092 Als Antwort auf Jane.

Hallo Jane,
Bei uns ging es nach den 3 Monaten bergauf, aber sie blieb ein eher unruhiges Baby. Aber das Bauchweh ging weg, was uns schon mal viel geholfen hat. Also ich denke, auch bei euch wird es bald besser werden. Manche Babys brauchen eben dieses vierte Trimester, wie man so schön sagt. Bei uns hat immer die Swing2Sleep gut geholfen. Es war ehrlich gesagt an vielen Abenden unsere einzige Rettung. Dort ist sie eingeschlafen. Ansonsten half es auch, abends es ruhig angehen zu lassen. Kein wildes Spielen, sondern wirklich herunterfahren. Wie du schon schreibst, zu viele Reize waren hier auch schwierig. Aber das hat sich z.B. mittlerweile komplett gelegt. Sie ist allerdings auch schon über 2, da ist es natürlich nicht so vergleichbar.
Alles Liebe euch!

Alina

]]>
Kommentar zu 11 Wochen Babyglück: So schön… anstrengend. von Jane https://wanderlustbaby.de/11-wochen-babyglueck-so-schoen-anstrengend/#comment-1091 Mon, 03 Aug 2020 14:42:28 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4392#comment-1091 Als Antwort auf Johanna.

Hallo Alina, ich habe mir gerade deinen Bericht von 2018 durchgelesen und wir machen gerade dasselbe durch mit unserem Sohn.
Wie ist es nach den 3 Monaten bei euch weitergelaufen? Und sind die wachstumsschübe danach genauso schlimm wie in den 3 Monaten?
Der Nachtschlaf funktioniert bei uns gut. Er kommt alle 3 Std.,wenn ich mit wickeln und Fläschchen geben fertig bin, schläft er direkt weiter.
Wir haben das Problem beim Einschlafen…er ist, wenn er wach ist und man sich mit ihm beschäftigt schnell überreizt, müde und kann nicht dann einschlafen. Da gibt es Tage wo er ca. eine halbe Std. schreit und irgendwann auf meinem Arm einschläft. Was habt ihr in solchen Situationen gemacht?Wird es auch in dieser Situation irgendwann besser?

Liebe Grüße

]]>
Kommentar zu Silberhütchen – Alle Infos, Anwendung und Empfehlung! von Annika https://wanderlustbaby.de/silberhuetchen-anwendung-empfehlung/#comment-1083 Thu, 09 Jul 2020 08:31:42 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6039#comment-1083 Die Silberhütchen sind eine schöne Alternative. Ich habe sie von Anfang an getragen und hatte keine Beschwerden. Die Muttermilch wirkt antibakteriell und unterstützt die natürliche Wundheilung. Sie hat zusätzlich den Vorteil, dass durch die feuchte Wundheilung eine Schorfbildung verhindert wird. Die Haut bleibt schön geschmeidig. Die Brustwarze verheilt so schneller und es bleiben keine Narben zurück. Eine Pilz-Infektion entsteht nicht durch das feuchte Milieu. Die Pilz-Bakterien (Candida albicans) befinden sich im Mundbereich des Babys (keine Sorge, dass ist normal). Ist nun das eigene Immunsystem geschwächt, kann der Körper die Bakterien nicht mehr regulieren und es kommt zu einer Infektion. Unter normalen Bedingungen kann der Körper das Wachstum aber regulieren.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Alex https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1080 Sun, 05 Jul 2020 12:23:41 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1080 Heute fertig gestellt. Super Anleitung und Bilder, vielen Dank.
Einzig oben in der Teileliste, die Spaxschrauben, sind andere verlinkt als im Linktext oder liegt das an Amazon?
Egal, mein kleiner findet es super und der Zweite wird sich bestimmt auch noch daran erfreuen, ist erst 15 Tage alt. 😉
Ich habe 21mm Multiplex als Dreiecke genutzt, das hält für die Ewigkeit. Hehe
VG
Alex

]]>
Kommentar zu Mit Eurocamp in Italien: Gardasee & Tipps für Ausflüge! von Toni https://wanderlustbaby.de/eurocamp-gardasee/#comment-1073 Tue, 23 Jun 2020 19:46:39 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5624#comment-1073 Ich war als Kind am Gardasee und möchte bald mit meinen Kinder hingehen.

Vielen Dank für die Tipps und den spannenden Beitrag…

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Erika Will https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1071 Fri, 19 Jun 2020 20:09:25 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1071 Also, wir haben doch die Rundstäbe mit 0,80 m statt 1m genommen. War uns nicht stabil genug. Es kommt ja auch noch das Brett für die Rutsche darauf.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1070 Fri, 19 Jun 2020 05:48:32 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1070 Als Antwort auf Benny.

Hallo Benny,
Schau mal im Bild über der Textpassage – da sieht man, dass die erste Bohrung auch 11cm von der Kante sein muss. 🙂
Viel Spaß beim bauen!
Gruß, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Benny https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1069 Thu, 18 Jun 2020 22:01:50 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1069 Hallo. Brauche dringend Hilfe.

Wo kommt denn die erste Bohrung für den Stab genau hin. In der Anleitung kann ich das nicht finden. Dort steht nur, dass alle 11cm ein Stab montiert wird. Kann mir jemand helfen?

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Luisa https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1067 Thu, 18 Jun 2020 04:01:18 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1067 Ich habe mir den RINAGYM näher angeschaut. Werden wohl dieses Gerät unserem Kind schenken.

]]>
Kommentar zu Unser Top 6 digitale Babywaagen Vergleich 2018 von Tobias Müller https://wanderlustbaby.de/digitale-babywaagen-test-vergleich/#comment-1055 Wed, 03 Jun 2020 10:05:20 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4605#comment-1055 Vielen Dank für die Tipps zu digitalen Babywaagen. Meine Schwester möchte keine neue Waage kaufen und hat ihren Zuwachs kurzerhand mit der Tischwaage gewogen. Gut zu wissen, dass man nicht unbedingt eine Babywaage zu Hause haben muss, wenn keine Notwendigkeit besteht.

]]>
Kommentar zu Silberhütchen – Alle Infos, Anwendung und Empfehlung! von Alina https://wanderlustbaby.de/silberhuetchen-anwendung-empfehlung/#comment-1052 Mon, 01 Jun 2020 19:17:00 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6039#comment-1052 Als Antwort auf Eva.

Hallo Eva,
bitte entschuldige die späte Antwort. Deine Frage ist bei mir leider untergegangen.
Also ich bin keine Expertin, aber soviel ich weiss, wirkt die Muttermilch ja antibakteriell und aufgrund der Feuchtigkeit durch die Muttermilch entsteht in der Regel kein Pilz. Es kann natürlich sein, dass man sich anderweitig einen Pilz einfängt und dann vielleicht Beschwerden entwickelt, die rein mit dem Silberhütchen dann nicht unbedingt behoben werden können. Dann sollte man sich einen ärztlichen Rat einholen.
Aber bei einer „gesunden“ Brustwarze entsteht durch das Silberhütchen und die darin aufgefangene Muttermilch im Normalfall kein Pilz.

Liebe Grüße,
Alina

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1049 Sun, 31 May 2020 08:07:12 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1049 Als Antwort auf Erika.

Hallo Erika,

Du kannst auch 1m nehmen. Jedoch gilt: Je länger die Rundstäbe, desto weniger Belastung halten diese in der Mitte stand.
Deshalb sind 0,8m generell stabiler. Wie sich das aber in Kg (bzw. Gewicht vom Kind) bemerkbar macht, haben wir noch nicht getestet.
Hier dann besser einen Durchmesser von 28mm wählen.

Lg, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1048 Sun, 31 May 2020 08:04:40 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1048 Als Antwort auf Gerold.

Hallo Gerold,

Super Tipp – Vielen dank dafür!
Wurde im Beitrag ergänzt.

Gruß, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Steffen https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1047 Sun, 31 May 2020 08:01:51 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1047 Als Antwort auf Wolfgang Hennig.

Hallo Wolfgang,

Danke für den Hinweis! Da wurde wohl der Artikel geändert.
Wir haben den Link aktualisiert.

Viel Spaß dem Opa und der Enkelin. 🙂

Lg, Steffen

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Gerold https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1046 Sat, 30 May 2020 21:01:52 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1046 Kanthölzer mit 40x60mm sind oft unter Kreuzrahmen erhältlich. (z.B. bei Hornbach)

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Erika https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1045 Fri, 29 May 2020 19:21:24 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1045 Könnte man die Buchenrundstäbe auch mit 1 m statt 0,80 m verwenden?
LG Erika

]]>
Kommentar zu Fliegen in der Schwangerschaft – Infos & Tipps! von Joachim Hussing https://wanderlustbaby.de/fliegen-in-der-schwangerschaft/#comment-1042 Wed, 27 May 2020 18:18:14 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3923#comment-1042 Vielen Dank für den Rat zum Fliegen während der Schwangerschaft. Meine Frau und ich haben gerade erfahren, dass wir ein Baby bekommen werden. Bevor wir reisen, werden wir einen Frauenarzt besuchen.

]]>
Kommentar zu Pikler Dreieck DIY – Kletterdreieck für Kinder | mit Bauanleitung! von Wolfgang Hennig https://wanderlustbaby.de/pikler-dreieck-diy-kletterdreieck/#comment-1038 Tue, 26 May 2020 15:04:11 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5953#comment-1038 Hallo Wanderlust,

vielen Dank für die tolle Anleitung. Ihr habt einen Opa beschäftigt und Opa und Enkelin glücklich gemacht. Noch eine Anmerkung: Die Kantenfräse aus dem Link kann nur 6mm Fräseinsätzen arbeiten. die Fräseinsätze aus dem Link haben einen 8mm Schaft.

Nochmals vielen Dank.

Wolfgang Hennig

]]>
Kommentar zu Auto mieten in Thailand? Das solltet ihr wissen! von Timm https://wanderlustbaby.de/auto-mieten-thailand/#comment-1032 Thu, 21 May 2020 11:19:27 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=6155#comment-1032 Vielen Dank für die super Tipps! Da sind ja schon einige interessante Dinge dabei die bestimmt dem ein oder anderen weiterhelfen werden.
Liebe Grüße

]]>
Kommentar zu Mit Eurocamp in Italien: Gardasee & Tipps für Ausflüge! von Francesca https://wanderlustbaby.de/eurocamp-gardasee/#comment-1031 Wed, 20 May 2020 17:21:27 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5624#comment-1031 Gardasee, war ich schon öfters als Kind. Möchte wenn möglich nächstes Jahr mit meinen Kinder hin.
Vielen Dank für den Bericht und den Tipps.

]]>
Kommentar zu Schnell schwanger werden – Unsere Erfahrung mit NFP! von Laura Urban https://wanderlustbaby.de/schnell-schwanger-werden-tipps-erfahrung/#comment-1030 Tue, 19 May 2020 11:57:56 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4117#comment-1030 Mein Mann und ich können uns gut vorstellen, bald Eltern zu werden und ich habe dazu vor etwa einem halben Jahr auch die Pille abgesetzt, bin jedoch bisher nicht schwanger geworden. Ich wusste gar nicht, dass die NFP-Methode nicht nur als Verhütungsmethode eingesetzt werden kann, sondern auch dabei helfen kann, gezielt schwanger zu werden. Ich werde mir das empfohlene Buch kaufen, um genauer zu verstehen, wie ich mit Hilfe der Basaltemperatur und des Zervixschleims meine fruchtbaren Tage bestimmen kann. Und sollte auch das nicht helfen kann ich mir auch vorstellen, dass wir uns an eine Kinderwunschklinik wenden.

]]>
Kommentar zu Mit Eurocamp in Italien: Gardasee & Tipps für Ausflüge! von Sandra https://wanderlustbaby.de/eurocamp-gardasee/#comment-1029 Tue, 19 May 2020 07:16:31 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=5624#comment-1029 Schön dass man solche Beispiele hier findet…Ich werde den Beitrag einfach weiterempfehlen, dass sich viele Fragen was machen wir jetzt, kann man dieses Jahr Urlaub machen usw. Ich hoffe dass wir im August doch noch in Urlaub fahren die geplant Italien wird leider nicht möglich sein aber vielleicht Kroatien oder Griechenland. Liebe Grüße

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Steffen https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1025 Tue, 12 May 2020 12:57:22 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1025 Als Antwort auf Olga.

Hallo Steffi & Olga,

Wir haben den Kippschutz selbst entworfen/gefertigt.
Diesen gibt es nicht im Handel. Wir arbeiten daran den Kippschutz zeitnah anbieten zu können.

Viele Grüße,
Steffen

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Olga https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1024 Tue, 12 May 2020 09:21:22 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1024 Das mit dem Kippschutz würde mich auch interessieren 🙂 Habt ihr den gedruckt?

]]>
Kommentar zu IKEA Lernturm – selbst bauen für wenig Geld! von Steffi https://wanderlustbaby.de/ikea-learning-tower/#comment-1023 Tue, 12 May 2020 07:17:52 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=3643#comment-1023 Super Anleitung. Vielen Dank!

Wie habt ihr den Kippschutz gemacht?

]]>
Kommentar zu Thailand mit Kindern – Unsere Tipps & Erfahrungen von Alina https://wanderlustbaby.de/thailand-mit-kindern-tipps/#comment-1022 Wed, 06 May 2020 10:38:37 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4904#comment-1022 Als Antwort auf Oktay.

Hallo Oktay,

wir persönlich würden an eurer Stelle nicht so genau planen. Lasst euch treiben! Außerdem wäre uns ein Monat in Bangkok z.B. viel zu lang. Aber das kommt sicherlich auf die eigenen Vorlieben an. Am besten ist es, einfach ohne fixe Pläne loszuziehen, denn meistens ergeben sich unterwegs sowieso Änderungen, neue Ideen etc. Man lernt Leute kennen, die wiederum empfehlen euch vielleicht ganz neue Orte und schwups, hat man ganz neue Ziele.
Bedenkt außerdem, dass ihr irgendwann ausreisen müsst (Visa run) und wieder ein Visum beantragen solltet, wenn ihr wirklich 6 Monate in Thailand bleiben solltet. Am Stück könnt ihr maximal 3 Monate in Thailand bleiben, wenn ihr euch vorab das 60-Tage-Visum holt, welches dann nochmal um 30 Tage vor Ort verlängert werden kann.

Viele Grüße
Alina

]]>
Kommentar zu Thailand mit Kindern – Unsere Tipps & Erfahrungen von Oktay https://wanderlustbaby.de/thailand-mit-kindern-tipps/#comment-1021 Tue, 05 May 2020 11:42:04 +0000 https://wanderlustbaby.de/?p=4904#comment-1021 Möchte mit meiner Freundin eine Auszeit von der Heimat nehmen ,wollen für 6 Monate nach Thailand :

Phuket : 30 Tage

Koh Phi Phi : 30 Tage

Krabi : 30 Tage

Koh Samui : 30 Tage

KohPhangan : 30 Tage

Bangkok : 30 Tage

Haben wir euren Erfahrungen nach mir dieser Aufstellung euren Segen ?

Lg aus Leverkusen

]]>