Online Erste Hilfe Kurs für Baby & Kind – Sofort richtig handeln!
enthält Affiliate-Links
„Kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große Sorgen“ heisst es so schön. Ob der Spruch noch stimmt, wenn es um die Gesundheit des Kindes geht? Wohl kaum! Gerade in den ersten Lebensjahren des unserer Kinder werden wir Eltern oft mit ganz neuen Begriffen und Situationen konfrontiert: Fieberkrampf, Affektkrampf, Pseudokrupp Anfall uvm. Dabei ist eins essentiell wichtig, um seinem Kind schnell helfen zu können: genau zu wissen, was zu tun ist! Genau dieses wertvolle Wissen vermittelt ein Erste Hilfe Kurs für Baby & Kind.
Warum ein Erste Hilfe Kurs speziell für Baby und Kind sinnvoll ist!
Die meisten von uns haben schon einmal im Lieben einen erste Hilfe Kurs belegt, spätestens als wir den Führerschein gemacht haben. Der Erste Hilfe Kurs an Erwachsenen unterscheidet sich in seinen Inhalten aber von einem erste Hilfe Kurs speziell an Baby und Kind. Erste Hilfe am Kind ist ein Spezialfall und erforderte gesonderte Kenntnisse. Diese erlernt man in einem Kurs speziell für Babys und Kleinkinder ganz intensiv.
Kleinkinder haben noch kein ausgereiftes Immunsystem und sind für Infekte deutlich anfälliger. Begriffe wie Fieberkrampf, Affektkrampf, Pseudokruppanfall sind Eltern meist erst einmal komplett neu, denn ein erwachsener Mensch kommt mir solchen nicht wirklich in Berührung. Und seien wir mal ehrlich, wenn das Kind blau anläuft, Atemaussetzer hat, keine Luft bekommt, apathisch und womöglich noch das Bewusstsein verliert – welches Elternteil bleibt da ruhig und gelassen? Hinzu kommen Verletzungsgefahren, denn natürlich sind Babys und Kleinkinder Weltentdecker aus Leidenschaft! Sie klettern, sie toben, sie stecken sich Dinge in den Mund. Kleinkinder erkennen nicht, welche Gefahren überall im Haushalt überall lauern und wir Eltern können einfach nicht jede Sekunde zuschauen, so gern wir würden! Wie versorgt man eine Wunde, bspw. bei einer Verbrennung, damit man keine Narbenbildung begünstigt? Wie reagiert man, wenn das Kind sich an etwas verschluckt und keine Luft bekommt? Nicht zu vergessen eine mögliche Vergiftung durch Putzmittel o.ä. Alles Situationen, die im Alltag mit einem Baby gar nicht so unüblich sind. Damit die Eltern auf diese bestmöglich vorbeireitet sind und nicht in Panik geraten, ist ein Erste Hilfe Kurs für Baby und Kind die beste Anlaufstelle. Das
Online Erste Hilfe Kurs: flexibel von zuhause aus!
Mit einem Baby mal eben einen Kurs mit festen Zeiten und in einer Einrichtung belegen? Für Mütter oft ein Ding der Unmöglichkeit, gerade im ersten Babyjahr! Oftmals kann man das Kind nicht einfach dem Papa oder der Oma geben und ein paar Stunden ausser Haus gehen. Feste Termine einzuhalten fällt dabei besonders schwer und man erkennt mit einem Baby erst recht, wie wichtig Flexibilität ist. Man richtet sich nämlich nicht mehr so sehr nach einer Uhr, sondern nach seinem Baby! Ausserdem gibt es auch nicht immer freie Plätze oder die Möglichkeit, einen Kurs in der Nähe zu machen. Es muss aber keiner mehr auf die wertvollen Infos und professionelle Anleitung eines Erste Hilfe Kurses für Baby und Kind verzichten. Denn es gibt ganz einfach die Möglichkeit, den Kurs als Videokurs online zu machen – von zuhause aus!
Vorteile eines Online Erste Hilfe Kurses für Baby & Kleinkinder
- bequem von zuhause aus, man muss nicht ausser Haus und sich an bestimmte Termine halten
- zeitlich flexibel lernen: man ist an keine anderen Teilnehmer gebunden, hat keine festen Kurszeiten, sondern macht den Kurs Stück für Stück, wann es einem passt – z.B. abends, wenn das Baby schläft oder zwischendurch, wenn man mal Zeit findet. Ihr macht den Kurs im eigenen Tempo!
- Verfügbar am Desktop, Tablet und Handy!
- Den Videokurs kann man zwischendrin einfach anhalten, wenn etwas dazwischenkommt und man eine Pause machen möchte/muss. Oder man hört auf und macht zu einem späteren, x-beliebigen Zeitpunkt weiter – auch kein Problem!
- den Papa, die Oma, den Opa etc. beteiligen! Ein richtig großer Vorteil, denn so kann die ganze Familie den Erste Hilfe Kurs ebenfalls machen, was den Kindern natürlich nur zugute kommt. Eine Weiterbildung für die ganze Familie – keine zusätzlichen Kosten, am besten auch den Babysitter!
- Die Themen sind genau dieselben, die es auch an festen Kursorten gibt. Man ist also absolut nicht benachteiligt, wenn man sich für einen Videokurs entscheiden!
- Man kann den Kurs oder einzelne Lektionen einfach nochmal anschauen. Vielleicht hat man weniger aufgepasst und es blieben Fragen offen? Oder man möchte ein bestimmtes Thema nochmals durchgehen? Alles kein Problem!
- Deutlich günstiger – keine Anfahrtskosten, keine Parkgebühren und weitere Familienmitglieder machen kostenfrei mit!
Für werdende Eltern, frisch gebackene Mamas und Papas und einfach die ganze Familie!
Ähnliche Beiträge
Orthopädisches Hundebett – nur das Beste für den Vierbeiner!
Weisst du, wie wichtig eine gesunde Schlafposition für deinen Hund ist? Ich erzähle dir über die Vorteile eines orthopädischen Hundebetts!
Stapelsteine – Bewegen, lernen, kreativ sein mit Flusssteinen
Kennt ihr schon die trendigen Stapelsteine? Hier trifft Qualität auf Vielseitigkeit, Fantasie und Bewegung! Was macht diese Spielsteine so besonders? Wir erzählen es euch!
Schlafsack für Neugeborene & Tipps zum gesunden Babyschlaf!
Ein gutes Schlafklima und ein bequemer Schlafsack sind besonders wichtig für einen erholsamen, sicheren Babyschlaf!
0 Kommentare