Herbstlich schön – Campen in der Toskana!
Werbung / Pressereise
Sanfte Hügel, eine weite, grüne Landschaft, charmante italienische Dörfchen, historische Städte, Weinberge und natürlich toller Wein – es gibt wahnsinnig viele Gründe, die italienische Toskana zu bereisen. Vom Marina di Venezia an der Adria ging es also ins Landesinnere. Die dritte und letzte Station auf unserer Italien-Tour führte uns nach Figline Valdarno. Bald würden wir wieder den deutschen Herbst begrüßen dürfen und so wünschten wir uns natürlich vor allem eins: noch einmal sommerlich warme Tage genießen, entspannen und einen Tag in Florenz verbringen! Ob uns das gelungen ist?
Ein Campingplatz im Herzen der Toskana
Einen viel besseren Ausgangspunkt, um die Toskana zu entdecken, hätten wir uns gar nicht wünschen können. Der Campingplatz Norcenni Girasole Club liegt nämlich so gut, dass man sowohl Florenz als auch Siena und Pisa problemlos für einen Tagesausflug erreichen kann. Vor allem Florenz stand ganz groß auf unserem „Must-See-Zettel“ und war fest eingeplant.
Der Campingplatz bietet einen richtig tollen Ausblick über die hügelige und weite Toskana. Wir fühlten uns mitten in einer grünen Oase! Und wer uns kennt, weiss, dass wir es lieber ruhiger und menschenleerer mögen. Hier hatten wir absolutes Glück! Die Campingsaison war so gut wie vorbei und die meisten Urlauber waren bereits abgereist. Wir genossen die Ruhe und die Natur in vollen Zügen!
Zu unserer täglichen Routine gehörte vor allem der Gang zum Pool – für unsere Kinder das absolute Highlight! Die Poollandschaft mit verschiedenen Becken ist groß, aber was macht man als eine Frostbeule, der es Ende September definitiv schon zu kalt zum Baden ist?! Hier war ich bestens aufgehoben! Denn ein Pool davon ist nicht nur beheizt, sondern hat auch noch eine flexible Überdachung, die das Becken in ein kleines (warmes!) Hallenbad verwandelt. Und hier haben wir uns einfach alle Vier perfekt wohl gefühlt und gut und gerne mehrere Stunden verbracht. Übrigens gibt es am anderen Ende des Campingplatzes noch eine weitere riesige und abwechslungsreiche Poollandschaft, die aber zu unserer Reisezeit bereits geschlossen hatte.
Ein Mobilheim „with a view“!
Diesmal durften wir im Mobilheim „Aspect“ mit 2 Schlafzimmern wohnen und dabei handelte es sich auch wirklich um das luxuriöseste Mobilheim unserer Italienreise. Es hat zwar, anders als die anderen beiden Mobilheime, nur zwei Schlafzimmer, diese sind aber sehr schön geräumig. Gerade im Eltern-Schlafzimmer mit einem großen bequemen (und bereits bezogenen) Queen-Size-Bett gibt es viel Platz, auch fürs Gepäck. Das Bad ist modern und sehr gepflegt.
In der offenen Küche findet sich alles, was man für einen Urlaub brauchen kann: Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster, Geschirrspüler und natürlich alles an Geschirr und Utensilien, die man zum Kochen und Servieren benötigt. Das Ecksofa im Wohnbereich ist weich und mit den vielen Kissen noch ein Stück wohnlicher! Sogar ein Bildschirm und ein DVD-Player steht für die Unterhaltung zur Verfügung.
Anders als die anderen Mobilheime, gibt es in der Aspect-Serie Schiebetüren, was definitiv ordentlich Platz spart.
Ein ganz besonderes Schmankerl für uns Naturliebhaber war die große Terrasse mit Blick ins Grüne. Die Lage unseres Mobilheims, so mitten im saftigen Grün, war ein Träumchen! Wenn ein Morgen schon mit leisem Blätterrauschen und Vogelgezwitscher startet, kann er eigentlich nur gut werden! Hier haben wir übrigens fast täglich gegrillt (Ein Grill war nämlich auch dabei) und es uns auf den gepolsterten Liegen gut gehen lassen.
Florenz – Toskanas prachtvolle Hauptstadt
Rund 40km vom Campingplatz entfernt liegt die Hauptstadt der Toskana – Florenz. Mit Verona und Venedig sind wir richtig auf den Geschmack gekommen, italienische Städte zu entdecken und natürlich war ein Ausflug in diese schöne, historische Stadt ein Muss! In der gesamten Stadt sind Kunst und beeindruckende Architektur aus der Renaissance zu finden. Die Kathedrale Santa Maria del Fiore hat uns am meisten zum Staunen gebracht, so prachtvoll ist sie. Florenz war übrigens im Mittelalter eine der reichsten Städte in Europa, da sie als Mittelpunkt des europäischen Handels- und Finanzwesens galt. Heute findet man überall Boutiquen, kleine Geschäfte, schöne Restaurants und Cafés. Berühmt ist die Stadt außerdem für ihren handgearbeiteten Schmuck.
Wir sind wirklich super gerne durch die Straßen geschlendert und haben die Schönheit von Florenz auf uns wirken lassen. Zum Abschluss fanden wir noch einen atemberaubenden Aussichtspunkt mit Blick über die ganze Stadt – einfach wow!
Ein Abstecher in Pisa
Ursprünglich hatten wir geplant, auch einen Ausflug nach Pisa zu machen – 1,5h mit dem Auto würden wir von unserem Campingplatz benötigen. Mit Kindern und je nach Verkehr sind wir also locker bei 2h und das nur ein Weg. Zu zweit wäre es für uns ein Klacks, aber mit den Knirpsen im Gepäck haben wir uns dagegen entschieden. Viel lieber wollten wir nochmal die letzten schönen Tage auf der Terrasse unseres Mobilheim verbringen und ausgiebig im Pool plantschen! Aber so ganz ohne einen Abstecher beim berühmten schiefen Turm wollten wir Italien dann doch nicht verlassen. Auf der Rückfahrt nach Deutschland haben wir unsere Route so gelegt, dass wir für eine Stunde einen Halt in Pisa gemacht haben. Beeindruckend ist der Turm allemal! Das finden nicht nur wir, sondern auch etliche Touristen, die dort anzutreffen waren. Alle machten sie die typischen Fotos, die man so kennt, à la „Ich halte den Turm, damit er nicht umfällt!“.
Unser Fazit: Als wir so durch die Stadt zum Parkplatz fuhren (wenige Gehminuten vom Turm entfernt), waren wir doch ganz froh, nicht extra den Weg hierher auf uns genommen zu haben. Denn die Stadt erschien uns auf den ersten Blick nicht annähernd so prachtvoll wie die anderen – Venedig, Verona, Florenz. Dies wurde uns dann auch noch von anderen Reisenden bestätigt. Ein Abstecher beim Turm war für uns also völlig ausreichend.
Ein gut gemeinter Tipp: passt auf eure Sachen auf – wir parkten wie ganz viele andere Touristen auf einem günstigen, aber bezahlten Parkplatz nur wenige Minuten zu Fuß vom schiefen Turm entfernt. Die Gegend machte auf uns einen fragwürdigen Eindruck und so nahmen wir zumindest all unsere Wertsachen mit. Später wurde mir erzählt, dass dort schon in Autos eingebrochen wurde. Je nach Tageszeit sollte man vielleicht noch vorsichtiger sein und das Auto nicht zu lange dort stehen lassen.
Unser Fazit – so gut hat uns Campen in Italien gefallen!
Das war sie also, unsere erste Tour durch Italien! Insgesamt 2,5 Wochen unterwegs, aber es fühlte sich so viel länger an! Und das lag vor allem an der vielen Abwechslung. Was wir in dieser Zeit alles gesehen, kennengelernt und erlebt haben, lässt sich gar nicht so kurz und knapp zusammenfassen. Die wunderschönen italienischen Städte, die mit ihrer Geschichte, Charme und Eleganz eigentlich nur beeindrucken können. Der Ausflug nach Venedig war unser Highlight, aber auch Verona und Florenz fanden wir traumhaft schön. Die vielfältige Landschaft , angefangen beim Gardasee, über die Adria bis in die Toskana. Wir waren am See, am Meer, in den Weinbergen von Chianti – und das in nicht einmal 3 Wochen! So viel intensive Familienzeit, die wir dank Eurocamp auf den tollsten Campingplätzen voll und ganz genießen konnten. Einen Aufenthalt in ihren Mobilheimen können wir wirklich nur empfehlen und sind dankbar, dass wir diese Erfahrung machen durften. Wer weiß, ob wir es sonst jemals ausprobiert hätten, uns in einem Mobilheim niederzulassen?! Campingplätze habe ich bisher IMMER mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen in Verbindung gebracht – aber siehe da, es geht auch anders. Diesen Urlaub werden wir so schnell nicht vergessen, denn es passte einfach alles! Bis auf das Wetter an einigen Tagen.. Aber so ist er eben, der Herbst, auch in Italien! 🙂
Wieder zuhause angekommen, hatten wir nicht nur eine Speicherkarte voll mit unzähligen Glücksmomenten, sondern auch ganz viel Vorfreude auf unsere nächsten Touren durch Europa. Denn wir haben so richtig Glück, so viele tolle & spannende Länder in greifbarer Nähe zu haben. Das möchten wir die kommenden Jahre umso mehr auskosten!
Alles Liebe,
Ähnliche Beiträge
Fliegen mit Baby / Kleinkind – Unsere Erfahrungen & Tipps!
Fliegen mit Baby / Kleinkind : Der erste lange Flug mit eurem Kind steht an? Dann profitiert von unseren Erfahrungen! Mit diesen Tipps könnt ihr auch als Familie super entspannt fliegen. Wir wünschen eine gute Reise!
Auto mieten in Thailand? Das solltet ihr wissen!
Ein Auto mieten in Thailand? Na klar! Unsere Erfahrungen, wichtigste Infos & Tipps für euer nächstes Thailand-Abenteuer auf 4 Rädern!
Leichter Reisebuggy mit Liegefunktion? Wir testen den Babyzen Yoyo!
Nach unserer Asienzeit hat uns ein Thema besonders beschäftigt: ein kompakter und leichter Reisebuggy mit Liegefunktion musste her! Welcher es nun wurde und was uns an ihm besonders überzeugt hat? Schaut selbst!
Hey Alina,
echt ein toller Reisebericht, vielleicht sollten wir auch mal so einen Trip durch Italien machen!
Eventuell kann man das ganze ja mit einem Roadtrip kombinieren?
Die Toskana scheint ja auch ein tolles gebiet für eindrucksvolle Bilder zu sein.
LG, Max
Toller Reisebericht da schliesse ich mich sofort an, da bekommt man richtig viel Lust sofort loszudüsen. Ihr habt echt tolle Bilder gemacht und sehr gut geschrieben. Muss ich mir nochmal alles ganz in Ruhe zu Gemüte führen…
Vielen lieben Dank und schöne Weihnachten