Weltreise: 1 Jahr lang unterwegs! Route & Länder im Schnelldurchlauf
„Ja, ich will!“ auf Koh Samui – Der etwas andere Auftakt einer 1 Jahr langen Weltreise
Rückblick. Es ist der 19. Oktober 2013, unser 10. Jahrestag. Wir stehen am Strand auf Koh Samui und sagen uns „Ja, ich will“. Drei Wochen sind wir bis dato unterwegs und es gibt für uns keinen besseren Moment, um uns das Eheversprechen zu geben. Nur wir zwei. Naja und Günther, der die Trauung durchführt. Und der thailändische Beamte, der extra in Uniform (!) für uns kommt. Aber ansonsten gehört der Tag nur uns und es ist perfekt! Zu zwei fühlen wir uns einfach am Wohlsten und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nie von einer Prinzessinnen-Hochzeit geträumt habe, sondern tatsächlich seit jeher ein kurzes weißes Kleid zu meiner Trauung tragen wollte. Check!
Mit dem Camper durch Neuseeland und Australiens Ostküste + Zwischenstopp auf den Fidschis
Whoop Whoop! Wer nach Neuseeland und/oder Australien kommt, sollte wirklich mobil sein. Und bestenfalls hat man gleich eine Schlaf- und Kochmöglichkeit mit dabei, denn günstig sind beide Länder erwartungsgemäß so gar nicht. Gesagt, getan, Camper gemietet. Was hatten wir mega geniale 2,5 Monate „on the road“! Glücklicherweise sind wir im Auto ein perfektes Team – Steffen leidenschaftlicher Fahrer, Alina leidenschaftliche Beifahrerin. Da kann ja nichts mehr schief gehen! Neuseeland hat wirklich atemberaubende Landschaften zu bieten und Australien hat dieses ganz besondere Flair, bei dem man sich gleich wieder fühlt wie 18 (liegt wohl an den ganzen Abiturienten, die gefühlt die komplette Ostküste bevölkern)! Dazu natürlich bombastisches Wetter, tolle Strände und wirklich super nette Leute! Seit dieser Zeit sind wir jedenfalls absolute Wohnmobilfans und freuen uns schon riesig auf kommende Touren durch Europa!
Aber wo wir schon mal bei tollen Stränden sind… Wenn man in Ozeanien unterwegs ist, dann führt eigentlich kein Weg an den idyllischen Inseln zwischen Neuseeland und Australien vorbei – den Fidschis! Eine Woche lang haben wir es uns dort gut gehen lassen (und “gut gehen” bedeutet in dem Fall Hotel mit Verpflegung). Was uns wirklich erstaunt hat – überall herrscht eine familiäre Atmosphäre. Kleines Beispiel: Vom Flughafen sind wir mit einem Taxi ins Hotel gefahren. Unterwegs hat der Taxifahrer gefragt, ob wir seine Frau bei ihm zuhause einsammeln könnten. Die würde mitfahren, damit er es auf der Rückfahrt nicht so langweilig hat. Gesagt, getan, Frau mitgenommen. Und sie versorgte uns während der einstündigen Fahrt mit den leckersten Bananen, die wir je gegessen hatten. Noch nie waren wir begeisterter von den Einheimischen als auf den Fidschis!
Norden Thailands, Laos, Vietnam, Kambodscha
Man sollte lieber gern mit dem Bus unterwegs sein, wenn man diese Länder alle nacheinander über Land bereisen will. Und zwar größtenteils seeehr unkomfortable Busse. Und häufige und lange Überfahrten! Wenn man damit aber so wie wir gut klarkommt, gibt es in diesen Ländern wirklich einiges zu sehen! Der spirituelle Norden Thailands mit Chiang Mai ist so ganz anders als die Küstenregion und strahlt eine Ruhe aus, die im Süden durch all den Tourismus verloren gegangen scheint. Laos ist sowieso deutlich weniger touristisch erschlossen, was einfach nur ein Segen ist. Mit dem Roller waren wir durch Dörfer gefahren, die wohl nie einen Touristen willkommen heissen durften und konnten ins echte Leben der Laoten eintauchen.
Vietnam ist so vielfältig, dass wir da unbedingt wieder hin müssen! Von Hanoi bis runter nach Ho Chi Min sind wir gereist und unterwegs mehrere Städte und Orte besucht. Unbedingt beachten muss man die Jahreszeit, in der man nach Vietnam reist – während wir im Norden gefroren haben (und weswegen wir nicht so lange geblieben sind wie eigentlich gewollt), hatten wir einige Wochen später im Süden auf der Insel Phu Quoc bestes Badewetter.
Und in Kambodscha war das Highlight natürlich die Tempelanlage Angkor Wat. Absolut beeindruckend und gigantisch! Man muss jedoch Zeit und ausreichend Sonnenschutz mitbringen. Und idealerweise in bester Wanderlaune sein, denn es gibt einiges an Strecke zurücklegen, inklusive unzähliger Treppen.
Incredible India
Eine Weltreise ohne Indien wäre in unseren Augen keine richtige Weltreise gewesen. Auf dieses Land waren wir gespannt wie auf kein anderes! Und wir wurden nicht enttäuscht. Indien ist magisch. Es polarisiert. Entweder man liebt es, oder man hasst es. Und wir LIEBEN es! Irgendwie raubt das Land einem den Atem (und das teilweise in wahrsten Sinn des Wortes, denn so manche Gerüche muss man nicht öfters haben…). Es ist wunderbar und abschreckend zugleich. Wir waren in der lauten und chaotischen Hauptstadt Delhi, sind durch den religiösen Norden gereist, auf Kamelen durch die Wüste Thar geritten und haben im indischen Ozean gebadet. Es waren sehr intensive 6 Wochen!
Auf Spuren der Big Five in Südafrika
Der Stopp in Südafrika hatte sich wirklich sehr spontan ergeben und eigentlich auch nur, weil es preislich kaum einen Unterschied machte, ob wir von Indien direkt nach Rio Di Janeiro fliegen oder zuerst nach Johannesburg. Nichts wie ab zum „Tiere gucken“! Nach 3 absolut atemberaubenden Tagen war Safari im Kruger National Park in Handumdrehen unter den Top 3 Highlights unserer Weltreise! Der Park ist ein reines Paradies für Tierliebhaber!! Wir mögen keine Zoos und verabscheuen Zirkusse, aber die Tiere so in der (fast) freien Natur zu sehen, da wird einem warm ums Herz! Die besten Fotos (von mehreren Tausend!) zeigen wir euch in unserem eBook!
Brasilien – die Reise neigt sich dem Ende!
Letztes Land auf unserer Weltreise – und gleich wieder so ein Riese! Wie war das nochmal mit langen Busfahrten? Von denen hatten wir in Brasilien wieder reichlich (diesmal in deutlich komfortableren Bussen!), denn für Flüge waren wir zu arm. Oder zu sparsam. Oder schlicht geizig. Und irgendwie sind wir tatsächlich gern im Bus unterwegs. Rio hat uns verzaubert, Sao Paolo war nicht so das Highlight, dafür aber die Region Santa Catarina mit den wunderschönen Stränden, die Iguazu Wasserfälle und das Pantanal, das uns mit seiner Tier- und Pflanzenwelt absolut umgehauen hat.
Weltreise: 1 Jahr lang! Unsere Route sah im Endeffekt so aus:
Deutschland → Thailand → Neuseeland → Fidschi → Australien → Thailand → Laos → Vietnam → Kambodscha → Thailand → Indien → Südafrika → Brasilien → Deutschland
Insgesamt waren wir also in 10 Ländern – das macht gerade einmal 5% aller Länder der Welt aus! Wahnsinn! Und selbst in diesen haben wir nur einen Bruchteil davon gesehen, was sie zu bieten haben. Gerade in diesem Moment wird uns wieder bewusst, was es noch alles zu entdecken gibt. Wir freuen uns drauf!
Ähnliche Beiträge
Fliegen mit Baby / Kleinkind – Unsere Erfahrungen & Tipps!
Fliegen mit Baby / Kleinkind : Der erste lange Flug mit eurem Kind steht an? Dann profitiert von unseren Erfahrungen! Mit diesen Tipps könnt ihr auch als Familie super entspannt fliegen. Wir wünschen eine gute Reise!
Auto mieten in Thailand? Das solltet ihr wissen!
Ein Auto mieten in Thailand? Na klar! Unsere Erfahrungen, wichtigste Infos & Tipps für euer nächstes Thailand-Abenteuer auf 4 Rädern!
Leichter Reisebuggy mit Liegefunktion? Wir testen den Babyzen Yoyo!
Nach unserer Asienzeit hat uns ein Thema besonders beschäftigt: ein kompakter und leichter Reisebuggy mit Liegefunktion musste her! Welcher es nun wurde und was uns an ihm besonders überzeugt hat? Schaut selbst!
0 Kommentare